Foldzilla: Wo Pappe zur wilden Spielwelt wird – Lasst uns falten und toben!

Veröffentlicht am 30. September 2025 um 17:30

Hallo, ihr kreativen Chaosmacher und Mini-Abenteurer!

Stell dir vor: Dein Kind baut nicht nur mit Lego, sondern schlüpft in eine handgefertigte Burg aus Pappe, die größer ist als der Kühlschrank und lustiger als ein Clown auf Stelzen.

Willkommen bei Foldzilla, dem Zuhause für handgemachte Spielwelten aus Pappe! Hier wird aus einfachem Karton pure Magie für kleine Entdecker. Kein Plastikmüll, sondern nachhaltige Abenteuer, die man zusammen falten, bemalen und erobern kann.

Und das Beste? Alles wird mit Liebe und Kleber (viel Kleber!) von Hand gebastelt – garantiert keine Maschinenlangweiler.

Heute nehme ich euch mit auf eine fröhliche Tour durch die Kategorien von Foldzilla.

Jede hat ihren eigenen Charme, ein Highlight, das euch zum Grinsen bringt, und ich verrate, warum Pappe der Star unter den Materialien ist. Und Bastelideen hab ich auch noch parat!

Am Ende wisst ihr, warum Foldzilla euer neuer Lieblings-Shop ist. Los geht's!


Spielzeug aus Pappe: Die kleinen Helden für große Fantasien

Stellt euch vor, Einhörner, Piraten, Märchenwelten und so viel mehr. 

Diese Kategorie ist der Einstieg in die Foldzilla-Welt:

Praktische, flache Pakete, die sich in Minutenschnelle zu Spielkameraden zaubern lassen. Perfekt für den Alltag, wenn der Regen gegen's Fenster prasselt und die Couch zum Abenteuerland wird.

Handgefertigt, bunt und immer bereit für spontane Rollenspiele.

Es ist wie ein Bausatz, aber ohne Schrauben: Einfach falten, lachen, loslegen!

Besonderes HighlightDer Wilde Westen!

Mit einem geräumigen Tipi, der sich gemütlich einrichten lässt,  einem Totempfahl-Wurfspiel für grenzenlosen Spielspaß und einem coolen Steckenpferd für den Ritt durch die Prärie. Oder durchs Wohnzimmer, den Flur und direkt in die Küche zur Futterkrippe!

Spielhäuser und Tipis aus Pappe: Versteckspiele vom Feinsten

Wer braucht schon ein echtes Haus, wenn man eins aus Pappe bauen kann, das größer ist als Papa's Ego?

Diese Kategorien sind für die Indoor-Nomaden: Große, stabile Hütten und Tipis, die man in jedem Zimmer aufbaut und die Kinder stundenlang darin verschwinden lassen – ideal, um mal schnell Kaffee zu kochen, ohne dass jemand "Mama, ich bin gelangweilt!" ruft.

Von gemütlichen Spielhäusern mit Fenstern (für Spionage-Spaß) über Hexenhäuser, Bauernhöfen bis zu Indianer-Tipis mit Sternenmuster:

Alles faltbar, tragbar und super für Gruppenspiele. Handgemacht mit Liebe und für immer neue Geschichten.

Besonderes Highlight:

Das "Hexenhaus"

In verschiedenen Varianten, auch zum selbst bemalen! Für phantasievolle Rollenspiele und unendliche Spielfreude.

Stell dir vor: Dein Kind erzählt Geschichten drin, und du hörst nur Gekicher. Magie pur – und es passt sogar in den Kofferraum für den nächsten Familienausflug!

Puppentheater aus Pappe: Showtime mit Selbstgebauten Stars

Puppentheater? Ja, aber nicht das staubige von Omas Dachboden!

Hier wird aus Pappe eine Bühne, auf der Sockenpuppen zu Superhelden mutieren und Drachen aus Klopapierrollen tanzen. Perfekt für kreative Kids, die Regisseur oder Schauspieler sein wollen – und für Eltern, die endlich mal in der ersten Reihe sitzen.

Kompakte Theater-Sets mit Vorhängen, Kulissen und Figuren-Vorlagen. Alles handgefertigt, damit es robust ist und die Fantasie fliegen lässt. Ideal für Geburtstags-Shows oder Abende, an denen die Kreativität die Fernbedienung besiegt.

Besonderes Highlight: Die Theater-Sets können, wie auch die anderen Häuser, selbst bemalt werden und es gibt verschiedene Kulissen. Für jedes Vorführung der passende Hintergrund!

Toi,toi,toi .... und schnell die besten Plätze sichern.

Und noch mehr ...

Foldzilla bietet natürlich noch so viel mehr an Zubehör für lustigen Spielspaß und spannende Abenteuer.

Schatztruhen (sogar mit Geheimfach), Kostüme, Kaufmannsladen, Kinderküchen, Hocker, Deko, Steckenpferde ... und alles aus stabiler Pappe.

Wenn es schnell gehen soll, dann gibt es schon fertig bedruckte Pappen.

Wer aber noch mehr Spaß haben will und sich kreativ austoben möchte, der kann komplett weiße Pappe erhalten oder Pappe mit einem vorgedruckten Muster zum ausmalen.

So wird jedes Spielhaus oder Zubehör ganz individuell und zu einem persönlichen Begleiter.

Und alles ist schnell auf- und wieder abgebaut.

Pappe - der unterschätzte Held!

Warum Pappe? Die unschlagbaren Vorteile für fröhliches Toben

Pappe ist nicht nur der unterschätzte Held unter den Materialien – sie ist die Party-Queen!

Erstens: Leicht wie eine Feder, stabil wie ein Bär – Kinder können drauf rumhüpfen, ohne dass es kracht (im Gegensatz zu Holz, das splittern kann).

Zweitens: Nachhaltig und umweltfreundlich – aus recyceltem Karton, der biologisch abbaubar ist.

Drittens: Kreativitäts-Booster – man kann es bemalen, bekleben oder erweitern, was die kleinen Bastler zu Design-Genies macht.

Und viertens: Sicher und günstig – keine scharfen Kanten, preiswert und immer da, wenn der Spieltrieb zuschlägt.

Pappe macht nicht kaputt – sie macht Spaß!

Warum bei Foldzilla bestellen? Weil's einfach der Hammer ist!

Foldzilla ist nicht irgendein Shop – es ist eurer neuer Spielkamerad!

Alles wird handgemacht in Deutschland, mit Herzblut und einem Schuss Wahnsinn, was jede Spielwelt einzigartig macht (kein Massenware-Blues hier).

Die Qualität? Spitzenmäßig: Faltanleitungen so einfach wie "Atmen", und Versand superschnell.

Plus: Tretet der Community bei! Auf Instagram (@foldzilla.de) gibt's Gewinnspiele, wo ihr Papp-Welten verschenken könnt, exklusive Deals für Newsletter-Fans und News zu neuen Highlights.

Und wisst ihr was? Jeder Kauf spart der Erde ein bisschen Plastik und eurem Portemonnaie Nerven – weil qualitativ hochwertiges Spielzeug länger hält und öfter zum Lachen bringt.

Na, jetzt habt ihr Lust, die Pappe-Party zu starten?

Hopst rüber zu Foldzilla und lasst die Pappe fliegen!

Welche Spielwelt baut ihr als Erstes?

 Schreibt's in die Kommentare – ich freu mich auf eure verrückten Ideen.

Bis bald, und denkt dran:

In der Welt von Foldzilla ist Langeweile verboten!

Und hier noch ein paar DIY Pappe Bastelideen für Kinder

Kreativer Spaß mit Foldzilla-Flair!

Pappe ist das Superhelden-Material für Kinder: günstig, vielseitig und ein Kreativitäts-Turbo!

Inspiriert von den handgemachten Spielwelten auf Foldzilla, habe ich hier fünf lustige, einfache DIY-Bastelideen aus Pappe für Kinder zusammengestellt. Sie sind perfekt für Regentage, Geburtstagsfeiern oder einfach, um der Phantasie freien Lauf zu lassen. Jede Idee ist machbar mit Materialien, die ihr wahrscheinlich schon zu Hause habt und bringt die gleiche fröhliche Stimmung wie Foldzilla’s nachhaltige Papp-Kreationen.

Los geht’s – Schere raus, Pappe bereit!

1. Papp-Rakete für intergalaktische Abenteuer

Was ihr braucht: Großer Pappkarton (z. B. von einem Versandpaket), Schere, Kleber, Farben/Filzstifte, Alufolie, bunte Papierstreifen.
Anleitung: Schneidet den Karton in eine Raketenform (spitzer Deckel, runder Körper). Zwei Dreiecke als Flügel an die Seiten kleben. Mit Alufolie „verkleidet“ ihr die Spitze für den Sci-Fi-Look, und bunte Papierstreifen am Boden werden zu „Flammen“. Kinder können die Rakete mit Sternen oder Aliens bemalen.

Die Rakete kann in 2D (für Anfänger) oder 3D (für angehende Astronauten)  gestaltet werden. Einfach ausprobieren.

Spiel-Spaß: Perfekt für Rollenspiele – „3, 2, 1, Start!“ und ab zum Mars! Größere Kartons können sogar als Cockpit dienen.
Ähnlich wie Foldzilla’s Spielhäuser, fördert die Rakete fantasievolle Abenteuer und ist robust genug für wilde Weltraumreisen.

2. Mini-Papp-Stadt für Spielautos

Was ihr braucht: Flache Pappstücke (z. B. von Cornflakes-, Müsli- oder Pizzapackungen), Marker, Schere, Kleber, kleine Spielzeugautos.
Anleitung: Schneidet Häuser, Brücken und Straßen aus Pappe aus. Für Häuser: Rechtecke falten, Dächer ankleben und mit Fenstern bemalen. Straßen aus langen Pappstreifen schneiden und mit Kreide „Fahrspuren“ zeichnen. Für 3D-Effekt kleine Pappstreifen als Stützen unter Brücken kleben.
Spiel-Spaß: Kinder können ihre Autos durch die Stadt rasen lassen und neue Gebäude erfinden.

Extra-Tip: Mit Washi-Tape (buntes Klebeband) werden Straßen bunt und wiederverwendbar!
Wie Foldzilla’s Spielzeug-Sets ist die Mini-Stadt leicht, handlich und ein Kreativitäts-Booster für stundenlanges Bauen.

3. Papp-Piraten-Schiff für kleine Freibeuter

Was ihr braucht: Großer Karton, schwarzes und weißes Papier (für Totenkopf-Flagge), Holzstäbchen (z. B. Schaschlikspieße), Farben, Kleber.
Anleitung: Karton in Bootsform schneiden (vorne spitz, hinten breit). Segel aus Papier an Holzstäbchen kleben und in den Karton stecken. Totenkopf-Flagge auf die Spitze! Mit Farben Wellen oder Haie auf die Seiten malen. Für Stabilität innen mit Pappstreifen verstärken.
Spiel-Spaß: Kinder können mit Stoffpuppen oder Figuren Piratenabenteuer spielen – „Land in Sicht!“ oder „Haie voraus!“.
Wie Foldzilla’s Puppentheater regt das Schiff zu fantasievollen Geschichten an – und ist nachhaltig wie deren handgemachte Werke.

Im Video gibt es ein Beispiel für ein "großes" Piratenschiff, Kuchen und Deko. Echt cool!

Leinen los und klar zum Entern!

Im Video sind ein paar einfache Ideen für den Einstieg. Schnell fertig und macht super Spaß!

4. Papp-Masken für Superhelden und Tiere

Was ihr braucht: Flache Pappe (Pappteller oder ähnliches), Gummiband, Schere, Farben, Glitzer oder Federn (optional).
Anleitung: Zeichnet Maskenformen (z. B. Löwe, Superheld, Einhorn) auf Pappe, schneidet sie aus und macht Löcher für die Augen. Kinder bemalen die Masken mit wilden Mustern oder Tiergesichtern. Mit Gummiband wird die Maske tragbar.

Extra-Tip: Glitzer oder Federn für den Wow-Effekt!
Spiel-Spaß: Ideal für Kostümpartys oder spontane Theaterstücke – jedes Kind wird zum Star der Show.
Ähnlich wie Foldzilla’s Puppentheater-Figuren fördern die Masken kreative Rollenspiele und sind super einfach selbst gemacht.

5. Papp-Labyrinth für Murmel-Rennen

Was ihr braucht: Flacher Karton (z. B. Schuhkarton-Deckel), Pappstreifen, Kleber, Murmeln, Farben.
Anleitung: Pappstreifen in Streifen schneiden und als „Wände“ im Karton zu einem Labyrinth kleben. Mit Farben Hindernisse oder Zielmarkierungen malen. Kinder können Murmeln durchs Labyrinth rollen, indem sie den Karton kippen. Für Profis: Löcher als „Fallen“ einbauen!

Spiel-Spaß: Perfekt für Wettbewerbe – wer bringt die Murmel schneller ins Ziel? Fördert Geschicklichkeit und Geduld.

Oder ganz einfach: Schuhkarton mit der Öffnung nach unten stellen, unterschiedlich große "Tore" ausschneiden und wie bei einer Torwand die Murmeln durch die Löcher schubsen. Macht sogar alleine großen Spaß!

Wie Foldzilla’s robuste Spielwelten ist das Labyrinth langlebig und regt Kinder an, eigene Regeln oder Designs zu erfinden.


Probiert diese Ideen oder eigene aus und lasst die Kinder loslegen – oder schnappt euch eine Foldzilla-Spielwelt für sofortigen Spaß!

Welche Idee findet ihr am coolsten?

Schreibt’s in die Kommentare, und zeigt eure Papp-Kunstwerke!

Hinweis: Die meisten unserer Links sind Affiliate-Links.

Damit unterstützen Sie ein kleines deutsches Unternehmen, da wir beim Einkauf über diese Links eine kleine Provision erhalten. Herzlichen Dank!


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador